Grünkohl_04.jpg

Eigentlich sollte man sich gesünder ernähren, vielleicht sogar vegetarisch, sinnierte einst Komiker Herbert Knebel. 'Aber imma bloß Pommes ohne Currywurst - dat is doch auch nix.' In Oldenburg genießt man zu 'Pinkel' am liebsten Grünkohl, der mundartlich auch Oldenburger Palme genannt wird, so die Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH.

Von Januar bis März geht es auf Kohltour. Bei der Kohltour als solcher, werden auch Spiele gespielt. Häufig gehört der traditionelle Kugelsport 'Boßeln' zum festen Programmpunkt. Wer nicht weiß, wie Boßeln funktioniert, kann in Oldenburg den Volkssport im Rahmen einer Stadtführung buchen. Verbunden mit einer Einweisung in den Sport, führt das 'City-Boßeln' vorbei an sehenswerten Gebäuden und Denkmälern. Ein umfangreiches Produktangebot rundet das Erlebnis ab. In der Touristinfo werden allerlei Kohlartikel angeboten - von Rezeptbüchern über Bekleidung bis hin zu den würzig-süßen Grünkohlpralinen, die Chocolatier Christian Klinge kreiert hat. Im Botanischen Garten erfährt man etwas über alte Grünkohlsorten und die dort betriebene Grünkohlforschung. Ab Januar 2018 ist ein neues Bier, das 'Oldenburger Palmenbräu', erhältlich. Diplombraumeister Josef Herzog der OLs Oldenburger Brauerei hat es mit Grünkohl gebraut.