Das Angebot an Zucchini ist verknappt. Es stehen deutlich kleinere Mengen zur Verfügung als erwartet. Die niedrigen Nachttemperaturen in der 24. Kalenderwoche hat die Fruchtentwicklung in den deutschen Anbaugebieten verzögert, so dass schmalere Mengen zum Verkauf bereitstehen.

Zucchini auf dem Feld

Image: AVAKAphoto_AdobeStock

Darüber hinaus setzt der Einzelhandel in diese Woche verstärkt auf deutsche Zucchini. In verschiedenen Discountern und Ketten wurde in der 25. Woche mit deutscher Ware geworben. Es liefen neun Aktionen mit dem Fruchtgemüse. Als 1. Herkunft werden ausschließlich deutsche Zucchini angeboten. Die Aktionspreise liegen zwischen 0,99 Euro/kg und 1,99 Euro/kg. Greifbare Mengen flossen somit fast ausschließlich in das Kettengeschäft. Der Handel an den deutschen Großmärkten hangelte sich in der vergangenen Woche durch und griff auf sämtliche verfügbare Herkünfte zurück. Aus diesem Grund festigten sich die Preise an den deutschen Großmärkten. Mit dem Wetterumschwung und den steigenden Temperaturen wird mit einer verbesserten Warenverfügbarkeit gerechnet, dann dürfte in Norddeutschland stärker die Ernte einsetzen.