Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es noch 196 Einkäufe und mit Ausgaben von 19,40 Euro (2017). Für weit über die Hälfte der Deutschen zählt beim Einkaufen zudem vor allem der Zeitfaktor (59 %). Das ist ein Kernergebnis der aktuellen großen Jahresstudie „Nielsen Consumers 2019” von Nielsen, einem globalen Performance Management Unternehmen, das Informationen und Erkenntnisse zum Medien- und Konsumverhalten von Verbrauchern liefert.
Die Deutschen sparen also nicht nur gerne beim Preis, sondern auch bei ihrer Einkaufszeit. Während für die Deutschen (65 %) vor allem Sonderangebote beim Einkauf wichtig sind, kaufen zudem 59 % der Verbraucher am liebsten dort ein, wo sie ihren Einkauf schnell erledigen können. 56 Prozent geben zudem an, dass sie ihren Einkauf vorab beispielsweise durch einen Einkaufszettel genau planen.