NL_Tomaten.JPG

Im Zeitraum von Januar bis August 2021 gingen die niederländischen Ausfuhren von Fleisch, Molkereiprodukten, Fisch sowie Obst und Gemüse in das Vereinigte Königreich um 8,1 % auf 2,2 Mrd Euro zurück, verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020. Gleichzeitig stiegen die Gesamtausfuhren dieser Waren um 5,4 %. Infolgedessen sank der Anteil der Ausfuhren von Lebensmitteln in das Vereinigte Königreich von 8,7 % auf 7,6 %, berichtet das Nationale Statistikamt CBS.

Wertmäßig sind die niederländischen Lebensmittelexporte in das Vereinigte Königreich im Berichtszeitraum um 193 Mio Euro zurückgegangen. Die Hälfte dieser Ausfuhren entfiel auf Gemüse und Obst. In den ersten acht Monaten des Jahres 2021 verkauften die niederländischen Exporteure Obst und Gemüse im Wert von 1,1 Mrd Euro an britische Kunden. Das sind 14 % weniger als im gleichen Zeitraum des Jahres 2015. Gleichzeitig stieg der Gesamtexportwert von Obst und Gemüse allerdings um 34 %. Vor allem viele frische Tomaten, Paprika, Gurken, Zwiebeln und Birnen gingen in das Vereinigte Königreich. Auf diese fünf Erzeugnisse entfielen rund zwei Drittel des Wertes des gesamten in das Vereinigte Königreich ausgeführten frischen Obsts und Gemüses. Entgegen dem allgemeinen Trend lag der Exportwert von frischen Tomaten im Zeitraum von Januar bis August 2021 mit 169 Mio Euro um 2 % über dem Niveau von 2020. Paprika, Gurken, Zwiebeln und Birnen verzeichneten jedoch in den ersten acht Monaten des Jahres 2021 einen wertmäßigen Rückgang. Umgekehrt belieferte das Vereinigte Königreich die Niederlande auch mit weit weniger Waren, die von einer schnellen Logistik abhängen, wie Obst und Gemüse, Fleisch, Milchprodukte und Fisch. In den ersten acht Monaten des Jahres 2021 haben die niederländischen Unternehmen diese Waren im Wert von 281 Mio Euro aus dem Vereinigten Königreich eingeführt. Das ist nur rund halb so viel wie im Jahr 2020. m.s.