Bereits mit 19 Jahren hatte Kees de Wit seine Karriere im Fruchtgeschäft bei dem Unternehmen Van Dijk Delft (VDD) begonnen, das im Jahr 1997 dann in The Greenery aufging. Die Aufgabe der Selbstständigkeit von Van Dijk Delft war damals von vielen kritisiert worden. Kees de Wit selber bezeichnete diesen Schritt und den Abschied von der Veiling-Uhr angesichts der sich bereits Ende der 1990er Jahre rasch ändernden Marktbedingungen als alternativlos.