Von einem Rückgang von 30% gehe man aus, wobei die grüne Kiwi deutlich stärker betroffen sei als die Ernte von Golden-Kiwis, so Johnson. Anfang November seien starke Winde aufgekommen, die vor allem bei der grünen Kiwi zur Ausbildung von Blattflecken geführt hatten. Da die Blüte aber schon weit fortgeschritten gewesen sei, sei es nicht zu hohen Werten an Blatt- oder Blüten-Infektionen gekommen. „Wir kommen derzeit aus einer sehr guten Saison. Selbst wenn wir auf ein normales Level kommen, wird es wie ein Rückgang aussehen“, erklärte Nikki Johnson.