Dank des guten Wetters würden die Früchte große Kaliber aufweisen. Auch die Anbaufläche, auf der zum Teil neue Sorten produziert wurden, wuchs um 3 %.
Die zusätzliche Produktion 2017/2018 soll den erhöhten Inlandsverbrauch unterstützen. Die Exporte verzeichneten im letzten Quartal 2016/2017 einen Aufschwung von 8.000 t. Damit war die Saison das fünfte erfolgreiche Jahr in Folge. Für die Saison 2017/18 wird erwartet, dass sich der Trend weiter fortsetzt.