Grund für die Preiserhöhung sei die bisher knappe Versorgungslage bei Äpfeln. Allein im Bereich Obst seien die Preise dadurch um 12% gestiegen. Die hohen Apfelpreise hätten auch dazu geführt, dass die Lebensmittelpreise im Januar insgesamt um 2,8% gestiegen seien. Das sei die die höchste monatliche Steigerung seit Juni 2009. Im Bereich Gemüse seien die Preise im Januar um 5,9% gestiegen, vor allem Brokkoli und Möhren seien teurer geworden.