Die Veröffentlichung enthält eine Reihe von Empfehlungen an Ausbilder und Beschäftigte des Sektors, um Risiken zu bewältigen sind und eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen. Daneben sind Leitlinien für den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln, Hygienestandards und Informationen überethische Standards abgebildet.
„Dieses Handbuch ist ein großer Schritt zur Verteidigung der Arbeitnehmerrechte“, sagte der ecuadorianische Arbeitsminister Raúl Clemente Ledesma Huerta auf der Konferenz in Genf, an der mehr als 300 Vertreter des Bananensektors und anderer Interessengruppen teilnahmen, darunter Einzelhändler, Importeure, Produzenten, Exporteure, Verbraucherverbände, Regierungen, akademische Institutionen, Organisationen der Vereinten Nationen, Gewerkschaften und Organisationen der Zivilgesellschaft.