'Die verzögerte Start war ein Segen. Er hat uns zusammen mit den idealen Wetterbedingungen während der Packzeit, Trauben von hervorragender Qualität gebracht', so Bothma, der den Zugang zu neuen Märkten derzeit für die größte Herausforderung hält. An der Infrastruktur müsse gearbeitet, Häfen und Straßen ausgebaut werden. Der Verband sei jedoch optimistisch, durch die Erschließung neuer Märkte und Sorten weiter wachsen zu können. Namibias Hauptexportziele sind Europa, UK, der Mittlere Osten, Afrika und die USA. Nur 1 % der Trauben wird in Namibia konsumiert.