Die durch den Regen und Hagel in KW 24 verursachten Schäden in Murcia haben zu Verlusten in Höhe von 48 Mio Euro geführt. Dies geht aus dem Bericht der Techniker des regionalen Landwirtschaftsministeriums hervor.

Insgesamt sind 7.583 ha betroffen. „Die größten Schäden gibt es im Gebiet von Cieza und Calasparra bei Obst-, Mandel und Olivenkulturen sowie Viehzuchtbetrieben“ betonte die regionale Landwirtschaftsministerin, Sara Rubira, „was einen neuen Rückschlag für unsere Landwirte und Viehzüchter bedeutet. Sobald die endgültige Schadenbewertung abgeschlossen ist, wird die murcianische Regionalregierung die nötigen Schritte einleiten, damit die spanische Regierung die betroffenen Gebiete zum Katastrophengebiet erklärt und direkte Hilfen gewährt, die es den Landwirten und Viehüchtern ermöglichen, ihre aktuelle Situation zu mildern.“

Schäden nach Gebieten

In den Gebieten des Altiplano, Jumilla und Yecla wurden 470 ha mit Aprikosen- Pfirsich-, Nektarinen-, Mandel-, Oliven-, Birnen- und Weinkuluren betroffen und verursachten wirtschaftliche Verluste in Höhe von 1.106.831 Euro.

Im Nordwesten waren die Gebiete Bullas, Cehegín und Moratalla auf einer Fläche von 421 ha Mangold-, Aprikosen-, Mandel-, Broccoli-, Pflaumen-, Salat-, Pfirsich-, Melonen-, Nektarinen- und Olivenbäumen betroffen. Die Verluste belaufen sich auf 3.931.637 Euro.

In der Region Río Mula wurden alle Gebiete geschädigt: Albudeite, Campos del Río, Mula und Pliego, konkret 1.832 Ha Aprikosen-, Mandel-, Zitronen-, Mandarinen-, Pfirsich-, Orangen-, Nektarinen- und Olivenbäume und einem wirtschaftlichen Schaden von insgesamt 4.038.869 Euro.

In der Region Vega Alta waren es die Gebiete Calasparra und Cieza mit 4.860 ha Aprikosen-, Mandel-, Pfirsich-, Nektarinen- und Olivenkulturen und einem wirtschaftlichen Verlust von insgesamt 38.842.254 Euro. Carm/ds

Pfirsich Hagel Murcia

Durch Hagelschlag beschädigter Pfirsich in Cieza

Image: CARM

Topics