Foto: benjaminnolte/fotolia

Foto: benjaminnolte/fotolia

Auch wenn die Discounter mit niedrigen Preisen locken, scheint es die Verbraucher in den Supermarkt zu ziehen. Das zeigt die aktuelle Mitteldeutsche Markenstudie, die von MDR Media und dem IMK Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung GmbH erarbeitet wurde.

Aus den Antworten auf die Frage „In welchen der folgenden Einkaufsstätten kaufen Sie überwiegend Lebensmittel und Getränke ein?“ ergab sich ein Top 10-Ranking, das eine Übersicht zu ganz Deutschland und noch einmal gesondert für Mitteldeutschland bietet. Und in den beiden Listen zeigen sich deutliche Unterschiede. Während Kaufland mit 37 % in Mitteldeutschland die größte Relevanz vorweisen kann, geht diese Position für ganz Gesamtdeutschland betrachtet an Edeka (35 %).
Die Plätze zwei bis zehn sehen in Mitteldeutschland wie folgt aus: Netto (28 %), Edeka (27 %), Lidl (20 %), Rewe (19 %), Aldi (19 %), Penny (9 %), Globus (5 %), Norma (3 %) und real (3 %). Mit Blick auf ganz Deutschland zeigt sich folgende Platzierung: Aldi (33 %), Lidl (24 %), Rewe (24 %), Kaufland (19 %), Netto (16 %), Penny (9 %), real (5 %), Marktkauf (3 %) und Norma (3 %).

Lesen Sie mehr in Ausgabe 42/2020 des Fruchthandel Magazins.