„Die Minusteuerung, der anhaltende Einkaufstourismus und negative geopolitische Ereignisse, die sich vor allem aufs Reisegeschäft auswirkten, beeinflussten im vergangenen Jahr wiederum die Entwicklung der Umsätze. So gesehen, können wir mit den erzielten Umsätzen zufrieden sein. Besonders erfreulich ist, dass die nachhaltigen und regionalen Produkte, mit denen rund 3,8 Mrd CHF Umsatz erzielt wurden, weiter an Beliebtheit gewinnen. Ein weiteres wichtiges strategisches Ziel wurde mit dem Wachstum von über 20% beim E-Commerce erreicht. Die Migros bleibt somit sowohl bei den Produkten mit sozialen und ökologischen Mehrwerten als auch im Online-Handel unangefochtener Marktführer“, so Herbert Bolliger, Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes.