Für 2024 wird bei Tomaten eine Gesamtproduktioin von 3,30 Mio MT prognostiziert.

Dies wäre ein Anstieg von 2 % gegenüber dem Vorjahr – zurückzuführen ist diese Entwicklung auf die Exportnachfrage und Investitionen in geschützte Anbausysteme. Dies geht aus einem Bericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) hervor. Sinaloa bleibt hinsichtlich der Produktion von Tomaten der führende Bundesstaat und trägt 22 % des nationalen Anbaus bei. Die Vereinigten Staaten sind Mexikos wichtigster Abnehmer mit 1,82 Mio MT im Wert von 2,7 Mrd US-Dollar. Investitionen in die Gewächshaustechnologie haben es den Erzeugern Mexikos in den vergangenen Jahren ermöglicht, qualitativ bessere Produkte zu liefern, heißt es in dem Bericht.