Mecia Petersen wird ab dem 1. Juli 2024 die Position der CEO übernehmen. Sie kam im März 2022 zur South African Table Grape Industry (SATI) und hat zahlreiche Schlüsselprojekte und -initiativen geleitet, um Südafrikas Position als bevorzugter globaler Anbieter zu erhalten.

Mecia Petersen

Mecia Petersen

Image: SATI

Sie war laut SATI maßgeblich an der Durchführung von Projekten beteiligt, die auf die strategischen Ziele von SATI ausgerichtet waren, darunter die Zusammenstellung des SATI-Abgabeantrags, die Leitung von Marktentwicklungskampagnen im Inland, die Umsetzung von Kommunikationsinitiativen und verschiedene andere Projekte.

Bei der Entscheidung für Mecia Petersen wurden die Kenntnis der strategischen Schwerpunktbereiche von SATI, das Verständnis des globalen Marktumfelds und die Eignung für die Organisation berücksichtigt.

“Mecia Petersen hat sich sowohl für die Organisation als auch für die Branche engagiert. Ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen sind gut geeignet, SATI zu dem Ziel zu führen, Südafrikas Position auf den wichtigsten Exportmärkten zu halten und gleichzeitig Märkte zu entwickeln, auf denen sich Chancen für südafrikanische Trauben bieten. Ihr kooperativer Ansatz entspricht dem Ziel von SATI, produktive privat-öffentliche Arbeitsbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Der Vorstand begrüßt die Ernennung von Mecia”, sagt Anton Viljoen, SATI-Vorstandsvorsitzender.

Bevor Mecia Petersen zu SATI kam, hatte sie leitende Positionen in den Bereichen Strategieentwicklung, Marketing und Projektmanagement inne. Sie hat einen MBA der Universität Nottingham im Vereinigten Königreich und 16 Jahre Berufserfahrung. 

Mecia Petersen: “Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem SATI-Team, um innovative und frische Ideen in die Branche zu bringen. Ich freue mich über die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zu einem der wichtigsten Wirtschaftssektoren Südafrikas zu leisten und bin stolz darauf, eine Frau in der Agrarwirtschaft zu sein.”