Dazu gehören eine 50 %ige Verringerung der Emissionen pro transportiertem Container in der Maersk-Ocean-Flotte und eine 70 %ige Verringerung der absoluten Emissionen von vollständig kontrollierten Terminals. Je nach Wachstum des Seeverkehrsgeschäfts wird dies zu absoluten Emissionssenkungen zwischen 35 % und 50 % im Vergleich zu 2020 führen. Wie von der Science Based Targets Initiative (SBTi) empfohlen, wird Maersk im Laufe des Jahrzehnts über die 1,5 °C-Ziele hinausgehen und in ein Portfolio natürlicher Klimalösungen investieren, die bis 2030 zu jährlichen CO2-Einsparungen von rund fünf Millionen Tonnen führen sollen.