Die dänische Unternehmensgruppe verstärkt seine Präsenz in Kolumbien mit der Einweihung eines Container-Logistikzentrums mit einer Gesamtfläche von 44.000 m2 in der Gemeinde Tocancipa.

Damit unterstreiche das Unternehmen nach eigenen Angaben das Engagement, seine Logistikpräsenz in Kolumbien zu erhöhen. Das Logistikzentrum ist Teil der geplanten Expansionen im Land, mit dem Ziel, den Kunden, die Agilität und Flexibilität in ihren Lieferketten suchen, mehr Lager- und Logistiklösungen anzubieten.

Das Logistikzentrum befindet sich im Industriegebiet Tocancipa und bietet den Kunden Zugang zu ihren Containern 47 km nördlich von Bogotá. Die strategische Lage des Standorts ermögliche es, zusätzliche Hafen- und Transportkosten zu reduzieren und die Zuverlässigkeit der Lieferkette zu erhöhen. Außerdem entfallen die Wartezeiten für die Kunden und die Verfügbarkeit von Leercontainern, wodurch die betriebliche Effizienz optimiert und die Reaktionsfähigkeit auf die Nachfrage verbessert werden könnten, teilt Maersk mit.

Das Logistikzentrum umfasst ein 3.378 m2 großes Depot, ein 23.000 m2 großes Containerlager und ein 651 m2 großes Kühlcontainerlager mit Anschlussmöglichkeiten für 50 Container. Mit einer Kapazität von bis zu 1.600 Containern ist das Zentrum mit einem Depotverwaltungssystem ausgestattet und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter einen Containerentlade- und -beladeservice und die Möglichkeit, Fracht im Depot innerhalb des Zentrums umzuschlagen.

Bau eines Container-Logistikzentrums in Kolumbien

Image: Maersk