„Unsere Kunden profitieren insbesondere von einer noch besseren Hafenabdeckung, attraktiven Transitzeiten und insgesamt einer erhöhten Anzahl von Services in den Ost-West-Verkehren“, erklärt Frank Smet, Mitglied der Geschäftsführung der Hamburg Süd. Søren Toft, Chief Operating Officer, Maersk Line ergänzt: „Mit dem zusätzlichen Ladungsvolumen können wir unsere Flotte noch besser auslasten und das ermöglicht es uns wiederum, das Angebot für unsere Kunden auf ausgewählten Routen unseres Ost-West-Netzwerkes zu verbessern.“ In den Ost-West-Verkehren wolle die Hamburg Süd folgende Dienste und Abfahrtsfrequenzen anbieten: Zwischen Asien und Nordeuropa fünf Abfahrten pro Woche, zwischen Asien und dem westlichen Mittelmeer zwei Abfahrten pro Woche, zwischen Asien und der US-Westküste vier Abfahrten pro Woche, zwischen Asien und der US-Ostküste drei Abfahrten pro Woche und im Transatlantik zwei Abfahrten pro Woche.