Seit einigen Jahren nun ist das “Biosolutions International Event” ein Bestandteil der italienischen Messe, die vergangene Woche in Rimini stattfand. 2024 ging der Preis an zwei Produkte, die von der Jury als besonders innovativ erachtet wurden: VYNYTY Pro Press (Bayer) sowie MaraMila NUTRI (Yara).

VYNYTY ProPress von Bayer ist dabei eine Lösung, die durch Konfusionsverfahren bei Schädlingen im Anbau von Tomaten und Pfirsichen beitragen soll. Neu daran sei, dass die Pheromone innerhalb eines haftenden Gels direkt auf Pflanzenstängel oder Gewächshausstrukturen aufgetragen werden können. Das Entfernen von nicht mehr wirksamen Pheromonfallen entfalle damit. Besonders habe sich das Produkt durch lange Wirksamkeit der Anwendung, unkompliziertes Handling und die sehr gute Nachhaltigkeit abgehoben: Am Ende der Lebensdauer baue sich VYNYTY Pro Press auf natürliche Art in der Umwelt ab, heißt es dazu in der Bekanntmachung der Macfrut.

Als zweite Lösung wurde YaraMila NUTRI (Yara) gewählt, das im Obst- und Gemüseanbau das Wurzelwachstum fördern soll. Prämiert wurde dabei vor allem die eingesetzte Technologie namens “Procote-Rhyzolift”: Dabei wird das NPK-Düngerkorn mit Humus- und Fulvinsubstanzen umhüllt, was die Düngung aus ökologischer und ökonomischer Sicht effizienter und nachhaltiger gestalten soll, heißt es dazu in der Mitteilung. Durch die Anwendung werde das Wurzelwachstum gefördert, so dass benötigte Stoffe wie Phosphor, Kalium und Stickstoff besser aufgenommen würden.

Verleihung des Biosolutions Innovation Award auf der Macfrut 2024 - Bayer & Yara

Image: Macfrut

Lorenzo Galanti (Mitte, Generaldirektor der Außenhandels-Agentur ICE) mit den Preisträgern von Bayer (l., Silvano Locardi, Marketingleiter Obst- und Weinbau, mit Ignazio Romeo, Marketingleiter Gemüseanbau) und Yara (Rocco Cavoto, Sales & Marketing sowie Agronom bei Yara, 2. v. r.)