logo_lufa.jpg

Im Rheinland wurde 1856 eine landwirtschaftliche Versuchsstation gegründet und der Laborbetrieb aufgenommen. Für Westfalen und Lippe passierte dies 15 Jahre später im Jahr 1871. In diesem Jahr hat die LUFA deshalb doppelten Grund zur Freude: 150- und 165-jähriges Gründungsjubiläum.

„Wir sind stolz auf unsere lange Tradition von Untersuchung, Forschung und Beratung für die Landwirtschaft und den Gartenbau in Nordrhein-Westfalen. Was vor eineinhalb Jahrhunderten mit ersten einfachen Untersuchungen zur Bodenfruchtbarkeit und Pflanzenernährung begann, umfasst heute hochkomplexe Laboranalysen von landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Erzeugnissen, Produktionsmittel und Produktionsressourcen für Erzeuger, Verarbeiter, Handel, Verbände und Verbraucher“, so LUFA NRW. Auf der Homepage www.lufa-nrw.de wurden einige Beiträge zum Jubiläum zusammengestellt. Neben einer Broschüre, die die Entwicklung komprimiert und übersichtlich darstellt, gibt es zudem einen virtuellen Rundgang durch das aktuelle Labor, ein Interview mit einem der beiden Geschäftsführer und spannende Rückblicke mit historischen Fotos.