Litauen: Anpassung der Regularien für Nahrungsmittel- und Agrar-Importe an EU-Vorgaben

Litauen vollzieht seit dem Beitritt zur Europäischen Union im Jahre 2004 eine kontinuierliche Anpassung an die Importbestimmungen der EU. Das USDA hat in seinem aktuellen Bericht einen Überblick über die Änderungen erstellt.

Die juristische Grundlage zur Änderung der Regularien bilden gesetzliche Vorgaben, die in Zusammenarbeit zwischen dem Agrarministerium, dem Gesundheitsministerium und dem Wirtschaftsministerium erarbeitet wurden.
Die wesentlichen Änderungen betreffen Anforderungen zur Auszeichnung von Produkten geschützten Ursprungs (PDO), geographischen Ursprungs (PGI) und traditionelle Spezialitäten (TSG). Daneben betreffen die Änderungen Angaben zur Verbraucherinformation und zum Verbraucherschutz wie Nährwertangaben, die deutliche Kennzeichnung von Allergenen, eine präzisere Angabe des Haltbarkeitsdatums für gefrorene Produkte und Kleinverpackungen sowie eine Angaben über den Gehalt von pflanzlichen Ölen und Fetten. Daneben werden Änderungen zu Angaben über natürliche Geschmacksstoffe ausgearbeitet. Ein weiterer Punkt ist die Auszeichnung von Bio-Lebensmitteln, die von der Initiative Ekoagros des Agrarministeriums beaufsichtigt wird.
Weitere Änderungen beziehen sich auf Regularien zu Verpackungen und Behältern und auf Zusatzstoffe in Lebensmitteln. Daneben sind wesentliche Änderungen im Bereich Pflanzenschutzmittel und Rückstandsgrenzen in Lebensmitteln zu erwarten.

Den vollständigen Bericht finden Sie unter https://www.usda.gov