Ab Februar 2019 sind die Bananen bei Lidl Schweiz zu 100 % Fairtrade-zertifiziert. Damit setzt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein beim Ausbau seines nachhaltigen Sortiments und übernimmt Verantwortung für die nachhaltigere Erzeugung seiner Produkte und damit für verbesserte Arbeits- sowie Lebensbedingungen in den Anbauländern. Fairer Handel wirkt sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette und in allen Produktionsbereichen in den Herkunftsländern aus. Die Fairtrade-Zertifizierung setzt auf den Bananenplantagen soziale, ökologische, ökonomische und politische Standards voraus. Dazu gehören unter anderem faire Löhne, die Einhaltung von Arbeits- sowie Gesundheitsschutz und eine nachhaltige Landwirtschaft. Von der zusätzlichen Fairtrade-Prämie profitiert die gesamte Gemeinschaft: Sie ermöglicht beispielsweise Weiterbildungsprogramme für die Plantagenarbeiter, den Bau von Schulen für Kinder sowie den Ausbau der Infrastruktur. Die Umstellung auf 100 % Fairtrade-zertifizierte Bananen hat einen besonders grossen Einfluss, da die Banane das umsatzstärkste Produkt im ganzen Früchte- und Gemüsesortiment von Lidl Schweiz ist.