Möglicherweise spielt hier laut der GfK auch die warme Witterung eine Rolle. Allerdings gehe diese Entwicklung zu Lasten der klassischen Segmente wie Kern- und Steinobst. „Da ist es nicht verwunderlich, dass die Gesamtmenge (-1,4 %) zwar etwas abnimmt, die Ausgaben aber ordentlich steigen (+7,9 %). Man kann speziell zu dieser Jahreszeit eben nicht Äpfel mit Beeren vergleichen.“ Ganz anders das Bild beim Gemüse: Hier sind die bezahlten Preise im Vergleich zum Vorjahr rückläufig (-4,5 %). Da die Menge stagniert, sind auch die Ausgaben im laufenden Jahr bis jetzt entsprechend zurückgegangen. Auch die Spargelsaison verläuft äußert schleppend, die Mengenentwicklung lag im Mai bei - 2,7 %.