Wie groß die Solidarität in der Bevölkerung im Kampf gegen die Auswirkungen der Corona-Krise ist, haben bereits sofort nach Start der Aktion die ersten konkreten Kommentare und Hilfsangebote auf Facebook gezeigt. „Dieses Beispiel zeigt, wie wirkungsvoll solche Aktionen gerade im kleinen regionalen Raum sein können. Wir befürworten aber auch ausdrücklich als größte deutsche Erzeugergenossenschaft für Obst und Gemüse sowie Blumen und Pflanzen den Appell der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, um weitere fehlende Erntehelfer auch aus den Arbeitslosen- und Kurzarbeiterbereichen möglichst unbürokratisch einsetzen zu können. Unbürokratische Ansätze der Ministerin wie die Umsetzung von Flugangeboten für Saisonarbeitskräfte, längere Möglichkeiten des Einsatzes im Land oder auch die flexiblere Handhabung der Lenk- und Ruhezeiten sind genau das, was wir aktuell brauchen. Viele Erzeuger brauchen genau jetzt Hilfe“, so Armin Rehberg. „Nur gemeinsam können wir dazu beitragen, die Versorgung der Menschen mit frischen Produkten in Zeiten von Corona zuverlässig zu gewährleisten. Das wird auch den Menschen außerhalb unserer Branche zunehmend klar. Nutzen wir diese Solidarität und alles immer unter Beachtung der Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten.“