Stellvertretend für alle teilnehmenden Schulen wird der Wirtschaftsminister mit den Grundschülern die Knollen roden, wiegen und in Säcke verpacken. Parallel dazu werden die Projektverantwortlichen der Schule gemeinsam mit dem Vorstand der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ eine kurze Bilanz des praktischen Unterrichtsprojekts ziehen und auch die erwartete, landesweite Erntemenge bekannt geben.
Bei „Kids an die Knolle“ lernen die Teilnehmer fächerübergreifend und auf sehr praktische Art und Weise. Angefangen beim Anbau und der Pflege bis zur Ernte und Weiterverarbeitung des gesunden Grundnahrungsmittels sammeln die Schüler grundlegendes Ernährungswissen.
Das Schulgartenprojekt wurde als integrativer Unterrichtsbestandteil 2016 ausgezeichnet. „Kids an die Knolle“ wird von der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ in Kooperation mit dem Deutschen Kartoffel-Handelsverband (DKHV) durchgeführt und vom rheinland-pfälzischen Wirtschafts-, Umwelt- und Bildungsministerium unterstützt.