Dagegen gingen die Ausfuhren nach Curaçao und Aruba um 83,8 % bzw. 21,9 % zurück. 'Kolumbien hat ein großes Potenzial für den Anbau von Trauben, da verschiedene Regionen des Landes ein trockenes Klima mit starken Winden sowie Böden mit einem hohen Gehalt an organischer Substanz haben. Darüber hinaus sind die Importe von Trauben auf den internationalen Märkten gewachsen, mit einem jährlichen Anstieg von 4 % in den vergangenen vier Jahren. Das stellt eine große Chance für unser Land dar, um unseren Exportkorb weiter zu diversifizieren', wird Flavia Santoro, Präsidentin von ProColombia, zitiert.