Foto: Kaufland

Foto: Kaufland

Die Mittagspause ist zu kurz, um sie mit der Zubereitung einer Mahlzeit zu verbringen. Deshalb greift laut einer aktuellen Kaufland-Umfrage mehr als jeder Dritte regelmäßig zum To-Go-Snack genießt. Über ein Viertel der Befragten gab an, dass sie zwischen 15 und 30 Minuten sparen, wenn sie einen To-Go-Snack anstelle eines Besuchs in der Kantine, im Restaurant oder der Zubereitung eines mitgebrachten Essens von zu Hause wählen.

Insbesondere die 18- bis 29-Jährigen - über die Hälfte – essen regelmäßig verzehrfertige Produkte, sowohl direkt am Arbeitsplatz als auch für die schnelle Mittagspause unterwegs. Einzig die 50- bis 65-Jährigen verbringen die Pausenzeit häufiger mit einem Essen in der Kantine, im Restaurant oder sogar zu Hause. Eine mafowerk-Studie hat gezeigt, dass über die Hälfte der Befragten die Snacks auch zwischendurch gerne konsumieren.
„Wir gestalten unser Leben und unseren Arbeitsalltag zunehmend individuell und flexibel. Gleichzeitig steigt der Druck in der leistungsorientierten Gesellschaft. Das geht oft zulasten erholsamer Mahlzeiten mit der Familie, Freunden oder Kollegen“, so Swantje Fischenbeck, Expertin bei der Trend- und Innovationsberatung TRENDONE. „Da hier vor allem die Zeit der kritische Faktor ist, kann das Zubereiten einer Mahlzeit oder das Warten in der Kantine zusätzlichen Stress auslösen und so die Pause selbst zum Stressfaktor werden. Verzehrfertige Produkte bieten in vielen Lebenswelten die perfekte Lösung, um Zeit für das Wesentliche zu schaffen und tragen damit zur Erholung bei.“