Foto: Kaufland

Foto: Kaufland

Mit einer neuen Content-Serie möchte Kaufland seine Twitter-Community auf humorvolle Art stärker für das Thema Frische begeistern. Dafür gibt es auf dem Twitterkanal täglich Bild- und GIF-Motive aus dem WG-Leben von Tomate Toto, Erdbeere Edi und Paprikant Papo.

Anhand des Alltagslebens der drei Protagonisten wird bspw. erklärt, wie bei Kaufland frisches Obst und Gemüse ganzjährig in Deutschland nachhaltig angebaut wird. Dafür hat Kaufland gerade in Zusammenarbeit mit der Gemüse- und Obstbauerfamilie Reichenspurner im Chiemgau ein modernes Gewächshaus eröffnet. Dort werden auf einer Fläche von rund 22 Fußballfeldern über das ganze Jahr verteilt Tomaten, Erdbeeren und Paprika angebaut und geerntet. „Wir merken, dass kreative Ideen und Tweets mit etwas Humor bei der Twitter-Community ankommen und wir dadurch auch neue Zielgruppen erreichen. Mit unserer '#FrischeWG' möchten wir das Thema regionales Obst und Gemüse auf eine unterhaltsame Art mehr Sichtbarkeit verleihen und der Community erklären, wie es Kaufland bspw. schafft, Erdbeeren auch im Winter möglichst energiesparend und nachhaltig in Deutschland anzubauen “, erklärte Rüdiger Teutsch, Leiter Unternehmenskommunikation. Ein Beispiel: Erdbeere Edi liegt entspannt auf einer Luftmatratze in einem Wasserbecken. Dieses Wasserbecken gibt es auch am Gewächshaus im Chiemgau. Dort wird Regenwasser über die Dachflächen aufgefangen und in einem 50.000 m³ großen Becken für die komplette Bewässerung gesammelt.