Foto: Kaufland

Foto: Kaufland

Um den Transport von Waren ergonomischer, nachhaltiger und effizienter zu machen, wurde die Klapp-Palette entwickelt. Im vergangenen Jahr bereits mit dem Präventionspreis der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ausgzeichnet, kam nun der German Design Award in der Kategorie Excellent Product Design - Eco Design hinzu.

Die Klapp-Palette kommt seit 2020 jeden Tag tausendfach zwischen Kaufland-Verteilzentren und Filialen beim Transport und Verräumen der Waren zum Einsatz. Für Mitarbeiter in der Logistik und den Filialen biete sie nach Mitteilung des Lebensmitteleinzelhändlers große ergonomische Vorteile beim Packen und Entpacken. Gleichzeitig könne die Klapp-Palette über viele Jahre zum Einsatz kommen und sei damit sehr viel nachhaltiger als herkömmliche Paletten. Die stabilen Seitenwände machen demnach das Verladen sicherer und sparen zugleich jährlich 250 t Folie ein. Die gesamte Ladehöhe der LKWs könne ausgenutzt werden – das senke Transportkosten und spare CO2. Bei Kaufland wird sie derzeit in Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Kroatien und Bulgarien eingesetzt. Die Ausweitung in weitere Länder erfolge sukzessive, heißt es abschließend.