Besonders signifikant ist nach Angaben von Afrucat der Rückgang bei Äpfeln, deren Lager im Vorjahresvergleich um 30 % kleiner ist. Im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre sind es 18 % weniger. Am meisten betroffen ist die Sorte Golden. Hier liegt der Bestand 33 % unter dem des Vorjahres und 5 % unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre.
Dieser Bestandsrückgang ist auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückzuführen, darunter der durch die Pandemie gestiegene Apfel- und Birnenkonsum, der die Lager leerte. Die kleine Steinobstsaison sowie die europäischen Kernobstprognosen für diese Kampagne sind die niedrigsten der vergangenen acht Jahre. Afrucat/c.s.