Die Kartoffelernte 2024 war höher als prognostiziert. In seinem Dezemberbericht korrigierte das GUS (Hauptstatistikamt) die Produktionsmenge gegenüber der Schätzung vom September 2024 nach oben.

Quelle.Pixabay.Kartoffeln

Image: Pixabay

Dem Polnischen Kartoffelverband (pln. Stowarzyszenia Polski Ziemniak) und dem IERiGŻ PIB (pln. Instytut Ekonomiki Rolnictwa i Gospodarki Żywnościowej – Państwowy Instytut Badawczy) zufolge ist die Kartoffelernte in Wirklichkeit jedoch viel höher als die Zahlen des GUS. Laut des Portals „www.agrofakt.pl“  hat zweifellos das günstige Wetter im Herbst, als die späten Sorten ihre Erträge steigern konnten, dazu beigetragen. Auch zur Erntezeit war das Wetter günstig. Der Beginn der Kartoffelanbausaison war durch optimale Bodenfeuchtigkeitsbedingungen für Kartoffeln gekennzeichnet. Der späte Witterungsverlauf hat jedoch dazu geführt, dass das Ertragspotenzial der Kartoffeln in diesem Jahr nicht voll ausgeschöpft werden konnte. Darüber hinaus spiegeln sich die ungünstigen Bedingungen in der Qualität der Knollen wider. Das Portal weist jedoch darauf hin, dass der Verlauf der Witterungsbedingungen in den einzelnen Regionen des Landes sehr unterschiedlich war. Die Kartoffelernte im Jahr 2024 begann im August und endete in der zweiten Oktoberdekade.

Nach Angaben von GUS betrug die Kartoffelanbaufläche in Polen 2024 rund 0,2 Mio ha und war damit etwa 4 % größer als die Anbaufläche im Jahr 2023.

In einer Veröffentlichung des GUS vom Dezember wird die Kartoffelernte auf rund 5,9 Mio t geschätzt, was einer Steigerung von 5,9 % gegenüber der Vorjahresproduktion entspricht (5,6 Mio t im Jahr 2023). Der IERiGŻ-Bericht geht von einer anderen Schätzung aus. Der Grund dafür ist, dass die tatsächliche Kartoffelernte viel höher war. Nach Angaben des Polnischen Kartoffelverbandes und des IERiGŻ beträgt die Kartoffelproduktion im Jahr 2024 6,3 Mio t. Wie die Experten argumentieren, könnte das deutlich höhere Niveau der Kartoffelproduktion 2024 auf den Preisrückgang und das erhöhte Volumen der Kartoffelkäufe in der Saison zurückzuführen sein. Außerdem nahm man an, dass das Angebot an Kartoffeln für die verarbeitende Industrie im Jahr 2024 zunehmen wird.

Dem Portals „florahumus.pl“ zufolge  gab es 2024 differenzierte Preise für Knollen. Insgesamt waren sie niedriger als 2023, aber immer noch auf einem höheren Niveau als in den Vorjahren. Die wachsende Nachfrage nach Kartoffeln im In- und Ausland und die niedrigen Lagerbestände haben die Preise maßgeblich beeinflusst. Die jährliche Preisdynamik hat daher zugenommen.

Lesen Sie demnächst mehr im Fruchthandel Magazin.