Das seien gute Aussichten, nachdem 2020 aufgrund von schlechtem Wetter 20.000 t Produktion verloren waren. Gemeinsam mit Forschern werde daran gearbeitet, Produktion auch in kalten Gebieten zu ermöglichen.
Hauptabsatzmärkte sind Europa und Japan. Mit letzterem wurde erst kürzlich ein Handelsabkommen unterzeichnet. Aktuell laufen Verhandlungen mit Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.