Indien_Mango_07.jpg

Starke Winde und heftige Regenfälle haben am Wochenende der KW 19 in Teilen des nordindischen Staats Uttar Pradesh, dem zweitgrößten Produktionsgebiet für Mangos, große Schäden an der Produktion verursacht, wie The Morung Express berichtet. 25 % der Ernte seien zerstört worden.

Insram Ali, Präsident der All India Mango Growers Association, erklärte: 'Das unbeständige Wetter während der Saison, das für einen strengen Winter und unübliche Regenfälle und Hagel sorgte, hat bereits dafür gesorgt, dass die Erträge um rund 30 % geringer ausfallen. Der Sturm hat den Erzeugern nun einen weiteren schweren Schlag versetzt. Diesmal wurden sogar die Bäume beschädigt.“ Vor allem die halbreife Sorte Dussehri sei betroffen, aber auch spätreifende wie Chausa, Langda, Safeda und Lakhnauva.