Die Frachtkapazität (gemessen in verfügbaren Frachttonnenkilometern oder AFTKs) sei im Vergleich zum September des Vorjahres um 3,9 % gestiegen - weniger als die Hälfte des Nachfragewachstums.
„Die Nachfrage nach Luftfracht stieg im September um 9,2 %. Das ist zwar langsamer als in den Vormonaten, aber es bleibt stärker als alles, was wir in den vergangenen Monaten gesehen haben. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass dieser Nachfragespurt seinen Höhepunkt erreicht haben könnte. Daher wird es umso wichtiger, die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu stärken, indem die Modernisierung ihrer vielen veralteten Prozesse beschleunigt wird“, sagte Alexandre de Juniac, IATA-Generaldirektor und CEO.