Das Wachstumstempo verlangsamte sich im Mai leicht im Vergleich zum April, in dem die Nachfrage um 11,3 % gegenüber dem Vor-Covid-19-Niveau (April 2019) gestiegen war. Nichtsdestotrotz übertraf die Luftfracht den fünften Monat in Folge den globalen Warenhandel. Die Kostenwettbewerbsfähigkeit der Luftfracht im Vergleich zur Containerschifffahrt hat sich verbessert. Vor der Krise war der Durchschnittspreis für Luftfracht zwölfmal teurer als der für Seefracht. Im Mai 2021 war sie sechsmal teurer.
'Wenn sich die Wirtschaft erholt, ist eine Verlagerung des Konsums von Waren zu Dienstleistungen zu erwarten. Dies könnte das Wachstum für Fracht im Allgemeinen verlangsamen, aber die verbesserte Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zur Seeschifffahrt sollte die Luftfracht weiterhin zu einem Lichtblick für Fluggesellschaften machen, während die Passagiernachfrage mit anhaltenden Grenzschließungen und Reisebeschränkungen kämpft', erklärte Willie Walsh, Generaldirektor der IATA.
Europäische Fluggesellschaften verzeichneten im Mai 2021 einen Anstieg der Nachfrage um 5,7 % im Vergleich zu 2019. Dies war ein Rückgang im Vergleich zum Vormonat (11,5 %) aufgrund einer leichten Verlangsamung des Wachstums auf wichtigen Handelsrouten, einschließlich Europa - Asien und innerhalb Europas.