„Der Neubau unterstreicht die Bedeutung des Standortes Bielefeld für unser Unternehmen, an dem wir seit über 50 Jahren aktiv sind und von dem aus wir heute weit über 1.000 Kunden betreuen. Wir setzen in der Region Ostwestfalen auch zukünftig weiter auf Wachstum und können unseren Kunden durch modernste Infrastruktur und optimierte Prozesse bestmöglichen Service bieten“, sagt Dr. Thomas Knecht, Vorstandsvorsitzender Hellmann Worldwide Logistics.
Hellmann nutze den neuen Standort künftig als Cross-Dock für den Sammelgut-Ein- und Ausgang. Der Neubau werde mit 70 Andockrampen und Toren sowie einer größeren Umschlagsfläche im Vergleich zum bisherigen Standort über ausreichend Kapazität zur Sicherstellung des zukünftigen Wachstums in der wirtschaftsstarken Region Ostwestfalen verfügen. Die neuen Rampen werden mit einer geräuschreduzierenden Beschichtung ausgestattet. Zudem werde das gesamte Gebäude nach aktuellen energetischen Standards errichtet. Der Bau der Anlage erfolge in Eigenregie, um so die Anforderungen an die Logistikanlage bestmöglich zu erfüllen.
Frank Niedringhaus, Niederlassungsleiter Hellmann Bielefeld, zum Bau der neuen Anlage: „Mit dem Neubau schaffen wir für unsere rund 100 Mitarbeiter eine moderne und ansprechende Arbeitsatmosphäre und können gleichzeitig unsere logistischen Prozesse nachhaltig optimieren. Zudem stärkt Hellmann durch den Bau in Eigenregie die eigene Immobilien- und Baukompetenz. Daher hat das Projekt für uns Leuchtturmcharakter.“