Während die privaten Haushalte in Deutschland ihre Ausgaben für Lebensmittel und Getränke gut einem Prozent nur leicht gesteigert haben, lag das Plus bei Obst und Gemüse (inklusive Kartoffeln) bei knapp sechs Prozent. „Damit gehört Obst und Gemüse wieder zu den beachtenswertesten Kategorien im Handel“, so Helmut Hübsch von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Ein besonderes Augenmerk verdient seiner Ansicht nach die Anzahl der Kauf-Akte. „Alle Haushalte kaufen im Durchschnitt 86-mal pro Jahr mindestens ein Produkt aus dem O&G-Angebot. 86-mal bedeutet bei 52 Kalenderwochen, dass die Haushalte mehr als einmal pro Woche Obst oder Gemüse beziehungsweise beides einkaufen.