Im Juli 2023 stagniert der Absatz von Obst/Gemüse/Kartoffeln gegenüber Vorjahresmonat. Auf Umsatzseite wächst die Kategorie mit plus 13 % jedoch überproportional zu Food Gesamt.

Während sich die Inflation in einigen Lebensbereichen wieder etwas entspannt und auch in zahlreichen FMCG-Warengruppen die Preissteigerungsraten langsam abflachen, ist der Anstieg der bezahlten Preise bei Obst Frischware im Juli 2023 enorm (+15 %) und zugleich der stärkste Anstieg im Verlauf des Jahres. Gleichzeitig verliert das Segment fünf Prozent beim Absatz gegenüber Juli 2022.

Ein Haupttreiber hinter dieser Entwicklung ist die angespannte Situation im Melonen-Markt. Bei knappem Angebot mussten Verbraucher im Juli 2023 im Durchschnitt über 35 % mehr bezahlen als noch im Jahr zuvor. Der Absatz bricht infolgedessen um 31 % ein und liegt damit weit unter dem Niveau von Juli 2021. Zweistellige Anstiege der bezahlten Preise gibt es des Weiteren bei Bananen – bei marginalem Absatzplus – sowie bei Kernobst, welches leichte Mengenverluste hinnehmen muss.

Einen positiven Impuls setzt dagegen die Steinobst-Saison. Neun Prozent mehr Menge wurde im Juli 2023 von Verbrauchern eingekauft. Gleichermaßen gewinnen Beerenobst (+9 % Menge) und Exoten (+8 %). Bei frischem Gemüse ist die Preislage im Juli 2023 dagegen deutlich weniger angespannt. Die bezahlten Preise steigen zwar auch hier, mit plus sieben Prozent allerdings in geringerem Umfang als bei Obst.

Ebenso fällt die Absatzentwicklung bei Gemüse mit plus sechs Prozent stärker positiv aus. Besonders dynamisch wächst Fruchtgemüse (+9 %) bei insgesamt gesunkenem Preisniveau. Vor allem bei Paprika hat sich die Preisentwicklung wieder entspannt und ist im Juli sogar rückläufig (-6 %). Auch bei Gemüse werden in einigen Subsegmenten noch überproportionale Preisniveauanstiege gesehen, welche z.B. bei Kohlgemüse (+28 % Umsatz), Wurzelgemüse (+28 %) und Zwiebelgemüse (+32 %) die Umsätze nach oben treiben.

Gleiches gilt auch für frische Kartoffeln, deren Kilopreis auf über 1,50 Euro gestiegen ist und damit einen Wertzuwachs von 29 % bewirkt. GfK Consumer Index

GfK Logo

GfK Logo

Image: GfK Consumer Index

Topics