Die offizielle Umfrage zeigt eine rekordverdächtig positive Resonanz, die einen Anstieg der Qualität der Fachbesuchenden und eine Zunahme erfolgreicher Geschäfte auf der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel wiederspiegelt.
Berlin war letzte Woche der Ort, an dem Geschäfte gemacht wurden, als mehr als 91.000 Menschen aus dem weltweiten Obst- und Gemüsehandel zur FRUIT LOGISTICA 2025 zusammenkamen. Vom 5. bis 7. Februar zog die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel noch mehr internationale Fachbesucherinnen, Fachbesucher und Aussteller zu ihrer aktuellen Ausgabe an und bot den Teilnehmenden drei Tage lang unvergleichliches Marketing, Networking, Innovationen und Insights. Offiziellen Umfrageergebnissen zufolge erreichte die diesjährige Messe einen neuen Höchststand in Bezug auf die Qualität der 67.500 Fachbesuchenden sowie eine Zunahme der erfolgreichen Geschäfte. Auch die Zufriedenheit der 23.500 Ausstellungsvertreter erreichte einen neuen Höchststand. Deshalb nimmt der Veranstalter Messe Berlin ab sofort Standbuchungen für FRUIT LOGISTICA 2026 entgegen.
Wachstumspotenzial, wenn die richtigen Leute zusammenkommen
Innovation stand im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung, unterstrichen durch den Einfallsreichtum der Unternehmen, die sich um den wichtigsten Innovationspreis der Fruchthandelsbranche bewarben, oder die bahnbrechenden Technologien, die während der dreitägigen Startup World vorgestellt wurden. „Die Leute wissen, dass sie auf der FRUIT LOGISTICA immer etwas Neues sehen und Entscheidungsträger aus der ganzen Welt treffen”, sagte Alexander Stein, Direktor der FRUIT LOGISTICA. Und dank des offiziellen Partners Fruitnet hatten Zehntausende die Möglichkeit, auf sechs Bühnen in den Hallen Hunderte von Fachvorträgen zu allen Aspekten der Branche zu hören. „Der internationale Obst- und Gemüsemarkt hält derzeit große Herausforderung bereit”, fügte Stein hinzu, „aber das Feedback unserer Fachbesuchenden und Aussteller zeigt, dass Wachstum möglich ist, und die richtigen Leute hier waren, um dieses Potenzial zu verwirklichen.”
Gute Laune bei Ausstellern und Fachbesuchern durch rege Geschäfte
Die FRUIT LOGISTICA 2025 stieß sowohl bei den Ausstellern als auch bei den Fachbesuchenden auf positive Resonanz.
Nach ersten Trends aus der Ausstellerbefragung erzielten neun von zehn Befragten ein sehr gutes bis zufriedenstellendes Geschäftsergebnis auf der FRUIT LOGISTICA 2025 und haben positive Erwartungen für das Nachmessegeschäft. Die gleiche Anzahl plant bereits die Teilnahme an der nächsten Veranstaltung 2026.
Nach den vorläufigen Ergebnissen der repräsentativen Fachbesucherbefragung sind auch die Fachbesucher:innen sehr zufrieden. 94 % der Befragten gaben einen positiven Gesamteindruck an und 95 % würden die Veranstaltung in ihrem geschäftlichen Umfeld weiter empfehlen. Neun von zehn der Befragten planen bereits, die FRUIT LOGISTICA im nächsten Jahr wieder zu besuchen.
Auch das hochkarätige Publikum trug zu den positiven Ergebnissen der Messe bei: Drei von vier Fachbesuchern treffen Einkaufs- oder Beschaffungsentscheidungen in ihrem Unternehmen. Daraus ergeben sich umfangreiche Geschäftsaktivitäten: Mehr als 80 % der Befragten knüpften auf der FRUIT LOGISTICA 2025 neue Geschäftskontakte, über ein Drittel konnte auf der Messe selbst neue Kontakte knüpfen.