logo_fresh_del_monte__11.jpg

In einem kürzlich unterzeichneten Dreijahresvertrag haben sich Del Monte Fresh Produce und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit Regierungsbehörden, Gemeinden und Tochtergesellschaften zusammengeschlossen, um die Nutzung natürlicher Ressourcen zu verbessern und die Nachhaltigkeit und Resilienz der Agrarlandschaften in Costa Rica und Guatemala zu gewährleisten, wie das Unternehmen mitteilt.

Die Zusammenarbeit umfasst dabei drei aufeinanderfolgende Phasen. In einem ersten Schritt werden Partnerschaften mit öffentlichen und privaten Akteuren aufgebaut, um Allianzen für den Landschaftsaufbau zu ermöglichen und den Grundstein für das Management des Wassereinzugsgebiets zu legen. Die zweite Phase konzentriert sich auf Gemeinden, die sozial und wirtschaftlich von Covid-19 betroffen waren und unterstützt sie bei der Wiederaufforstung von Landschaften - zugleich eine natürliche Lösung zur Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels.
'Unser Ziel ist es, unsere Programme für eine nachhaltige Landwirtschaft über unsere Betriebe hinaus zu erweitern, um widerstandsfähige und multifunktionale Landschaften in unseren gesamten Wassereinzugsgebieten zu schaffen', sagte Hans Sauter, Chief Sustainability Officer und SVP of Research & Development bei Fresh Del Monte. 'Wir sehen in dieser Partnerschaft eine große Chance, die Möglichkeiten der Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten, zu verbessern, um für zukünftige Generationen eine bessere und nachhaltigere Umwelt zu schaffen. Mit Unterstützung der GIZ nehmen wir unsere Erkenntnisse und die entsprechenden Techniken aus Costa Rica mit nach Guatemala, und können so unsere Mission fortsetzen.'
Die dritte Phase konzentriert sich auf den Wissenstransfer und die Aufklärung über nachhaltige Entwicklung, einschließlich Biodiversität, Wassermanagement, Gemeinschaft sowie die Landschaft in den angrenzenden Gemeinden der Bananen- und Ananasfarmen von Fresh Del Monte in Costa Rica und Guatemala.