Die immer schwerer werdenden Maschinen sorgen dafür, dass sich der Boden weiter verdichtet und das Wurzelwachstum zunehmend eingeschränkt wird. Wie die Experten erklärten, werde sich das schlussendlich auch negativ auf die Ernteerträge auswirken. Auch das Überschwemmungsrisiko habe sich erhöht, weil sich das Infiltrationsvermögens der Böden verringert habe. Obwohl es schwierig sei, die Schäden durch Bodenverdichtung monetär zu beziffern, zeigen die Schätzungen der Forscher, dass die Kosten für die Landwirtschaft und die Gesellschaft beträchtlich sind. Diese Kosten entstehen vor allem durch Ernteverluste und Überschwemmungsschäden, aber auch durch erhöhte Treibhausgasemissionen.