Weiter sagte er: 'Zugleich erkennen wir, dass sich das Liefergeschäft mit Lebensmitteln in Deutschland aktuell sehr stark ausdifferenziert. Neben dem umfassenden Vollsortiments-Angebot bei Rewe.de mit bis zu 20.000 bestellbaren Artikeln treten Schnell-Lieferdienste in den Markt ein, deren USP eine Belieferung der Kunden in zehn Minuten ist. flink ist in diesem Segment ein Vorreiter mit einem starken Gründer- und Management-Team, herausragender Expertise und vielversprechenden Perspektiven. Wir sind überzeugt, dass wir durch unser finanzielles Engagement in Form einer Minderheitsbeteiligung und die Kooperation im Bereich Ware einen entscheidenden Beitrag zum dauerhaften Erfolg von flink leisten und dabei zugleich als Rewe Group von der Entwicklung des Marktsegments profitieren können. Wir haben schon bei unseren innovativen Start ups Weinfreunde.de und ZooRoyal bewiesen, dass wir in chancenreichen Marktsegmenten mit kundenorientierten E-Commerce-Konzepten erfolgreich agieren. Die Rewe Group insgesamt verfügt heute beim Liefer- und Abholservice, bei der Digitalisierung des LEHs in Deutschland sowie im Bereich innovative Geschäftsmodelle über einen bedeutenden Wettbewerbsvorsprung, den wir durch die Zusammenarbeit mit flink weiter ausbauen wollen.“