Dazu gehören u.a. eine innovative Verarbeitungslinie für Blumenkohl, eine optische Sortiermaschine für alle Arten von Gemüse und ein Projekt zum Schneiden, Verpacken und Verkaufen von in Flandern angebauten Zwiebeln, wie aus einem Bericht von vilt.be hervorgeht. Im Oktober 2021 hatte das Ministerium darum gebeten, Vorschläge für Projekte im Agrar- und Lebensmittelsektor, die den Mehrwert, die Qualität und die Lebensmittelsicherheit landwirtschaftlicher Erzeugnisse erhöhen und Restströme verwerten, einzureichen. Eine nachhaltige Lebensmittelkette werde nicht nur durch eine nachhaltigere Produktion erreicht, auch die anderen Glieder der Kette müssten Maßnahmen ergreifen, hieß es damals seitens des Ministeriums. Insgesamt waren 31 Projekte eingereicht worden.