Seine Aussagen in der Anhörung vor dem Landwirtschaftsausschuss des Europaparlaments blieben den Abgeordneten allerdings nach einer Meldung von aiz.info insgesamt zu unbestimmt.
Zu wankelmütig in seiner Meinung, fehle es Wojciechowski an einer klaren Strategie, was die Gefahr einer Renationalisierung der GAP betrifft. Seine Aussagen seien schlecht vorbereitet und zu unklar formuliert gewesen, werden weitere Abgeordnete zitiert. Nach seiner bisherigen Ablehnung möchte der Agrarausschuss des EU-Parlaments ihm jedoch eine zweite Chance geben. Wojciechowski muss sich einer weiteren schriftlichen Fragerunde stellen. Erst danach wollen die Abgeordneten entscheiden, ob sie den polnischen Kandidaten als geeignet ansehen.