Das Einfuhrverbot gelte für die meisten landwirtschaftlichen Produkte aus dem Westen, vor allem aus der EU, schreiben die Deutschen Wirtschafts Nachrichten. Damit reagiere Russland auf die Wirtschaftssanktionen wegen der Ukraine-Krise, die zuletzt am 28. Juni bis Ende 2018 verlängert worden waren. Russland erhoffe sich vom Embargo langfristig eine Stärkung der eigenen Landwirtschaft.