'Trockenheit kann durch zahlreiche Maßnahmen bewältigt werden. Aber dafür muss das ganze System neu organisiert werden. Das fordern wir seit zehn Jahren von der Wissenschaft. Eine proaktive Politik erfordert eine langfristige Vision', wird Patrick Willems, Professor für Wasserbau an der KU Leuven, zitiert.
Der Ansatz für Belgien bestehe aus vier Säulen, so Professor Willems weiter. Zum Beispiel müsse man die Kapazität von Wasserreservoiren erhöhen, die Wiederverwendung auch von gereinigtem Abwasser erhöhen, Gewässer effektiver nutzen und den Boden für Niederschläge aufnahmefähiger machen. Allerdings seien dies zeit- und kostenintensive Maßnahmen. Immer mehr Unternehmen würden bereits in Wasseraufbereitungstechnik oder eigene Wasserauffangbecken investieren, heißt es abschließend.