Fünf Mitgliedstaaten erhalten insgesamt 98,6 Mio Euro aus der diesjährigen EU-Agrarreserve.

Der Rat hat dem entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission kürzlich zugestimmt. Konkret sollen die Gelder Folgen von Klima- und Wetterextremen in der Landwirtschaft abfedern. Spanien erhält mit 68 Mio Euro den Löwenanteil des Beihilfepakets. Vorgesehen sind die Gelder zur Unterstützung bei der Beseitigung der Folgen der Flutkatastrophe im Oktober und November 2024. Es folgt Ungarn, das zur Abfederung der landesweiten Dürre im Sommer vorigen Jahres 16,2 Mio Euro zugeschrieben bekommt. Kroatien wurden aufgrund der letztjährigen Sommerhitze 6,7 Mio Euro zugeteilt.

Um die Folgeschäden von Dürre und Frost in Lettland aufzufangen, erhält das Land 4,2 Mio Euro. Zypern bekommt aufgrund der dortigen Dürre 3,5 Mio Euro. Nicht später als zum 31. Mai müssen die Staaten der Kommission die Details über die Umsetzung der geplanten Hilfsprogramme vorlegen. Bis zum 30. September müssen die Beihilfen dann ausgezahlt werden. AgE

Dürre

Image: ImagePost/AdobeStock