Edeka-Logo_69.jpg

Die Hamburger Edeka-Zentrale unterstützt zukünftig das Studienangebot in Forschung und Lehre an der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Hamburg. Zusammen mit der Professur „Information Systems and Digital Innovation' ermöglicht Edeka gemeinsam mit der IT-Tochtergesellschaft Edeka Digital ab sofort neue Schwerpunkte rund um digitale Innovationen im Handel und Einkauf. Die Kooperation mit der Professur unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Jan Recker besteht seit Beginn des Jahres, so das Unternehmen.

Bereits in den vergangenen Jahren haben Edeka Digital und die Universität Hamburg ihre Zusammenarbeit durch Gastvorlesungen erprobt. Das Feedback war durchweg positiv: Das Kennenlernen digitaler Innovationen in der Praxis wird nun ab dem kommenden Sommersemester integriert und damit zum festen Bestandteil des Studienangebots. Ergänzt wird das Lehrangebot mit einer gemeinsamen nachhaltigen Innovation Challenge, Gastvorlesungen sowie der Erweiterung der Betreuungsmöglichkeiten von Abschluss- und Projektarbeiten. Zusätzlich gibt es für interessierte Studierende das Angebot von Praktika oder Werkstudierendenstellen bei der Edeka Digital.

Edeka Digital reagiert mit der Förderung junger Talente u.a. auf den Fachkräftemangel in der IT-Branche. Mit der Kooperation können in der Ausbildung der Studierenden neue inhaltliche Schwerpunkte angeboten werden. Durch den Mix von Theorie und Praxis werden die Fokusthemen digitale Geschäftsmodelle, digitale Innovation und die Herausforderung der Transformation in großen Organisationen, die Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen sowie nachhaltige Entwicklung erlebbar gemacht. Besonders qualifizierte Studierende und (Post-)Doktoranden erhalten so zusätzliche Fördermöglichkeiten.

Topics