Der genossenschaftliche Edeka-Verbund hat seinen stabilen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2024 fortgesetzt. In einem herausfordernden Marktumfeld steigerte der Verbund eigenen Angaben zufolge seinen Umsatz um 6,5 % auf insgesamt 75,3 Mrd Euro - eine im direkten Wettbewerbsvergleich hohe Wachstumsdynamik.

Die rund 3.200 selbstständigen Edeka-Kaufleute untermauerten erneut ihre führende Position im deutschen Lebensmitteleinzelhandel mit einem Umsatz von 40,8 Mrd Euro - ein Plus von 3,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Netto Marken-Discount steigerte seinen Umsatz um 2,7 % auf nunmehr 17,6 Mrd Euro. Ungeachtet eines weiterhin gedämpften Konsumklimas investierte der Verbund rund 2,9 Mrd Euro in seine Infrastruktur und damit in den Wirtschaftsstandort Deutschland. 

230627-gemüse-mit-geringerem-düngereinsatz-Edeka Minden Hannover

Image: Edeka Minden Hannover

“In Zeiten konjunktureller Stagnation haben wir es geschafft, uns in einem schwierigen Marktumfeld mehr als zu behaupten und die führende Position im deutschen Lebensmittelhandel erneut zu bekräftigen. Dies ist besonders der Kreativität und unternehmerischen Leidenschaft unserer selbstständigen Kaufleute zu verdanken. In unseren Lebensmittelmärkten überzeugen wir bundesweit täglich 13 Mio Kunden mit unseren Sortimenten und Services”, so Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG. Um den Anspruch auf Leistungsführerschaft zu erfüllen, baute der Verbund auch sein Investitionsvolumen aus: “Wir haben im vergangenen Jahr eine Rekordsumme von 2,9 Mrd Euro in Infrastruktur, Digitalisierung und Nachhaltigkeit und damit in den Wirtschaftsstandort Deutschland investiert”, so Markus Mosa weiter. “Über die vergangenen zehn Jahre hinweg beläuft sich die Summe auf rund 20 Mrd Euro. Diesen Kurs werden wir auch weiterhin fortsetzen.”

Stabiles Wachstum und Stärkung des Mittelstands

Die rund 3.200 selbstständigen Kaufleute machten Edeka erneut zur stärksten Unternehmer-Initiative im deutschen Einzelhandel und damit zu einem Motor lokaler Wertschöpfung. Insgesamt erwirtschafteten sie 2024 einen Umsatz von 40,8 Mrd. Euro (+3,9 %). Netto Marken-Discount behauptete seine Marktposition mit einem Umsatz von 17,6 Mrd Euro (+2,7 %). Mit 75,3 Mrd Euro, das sind 4,6 Mrd Euro mehr als im Vorjahr, war der Gesamtumsatz des Edeka-Verbunds so hoch wie nie zuvor in seiner 118-jährigen Geschichte. Auch das operative Ergebnis konnte erneut gesteigert werden. Im Edeka Zentrale Konzern (Edeka-Zentrale mit Netto Marken-Discount) stieg das EBIT um 13,9 % auf 616 Mio Euro.

Dank der Bündelung der Kräfte im Rahmen der europäischen Einkaufs-Unternehmen Epic Partners und Everest gelang es 2024, überhöhte Preisforderungen der globalen Markenindustrie in Milliardenhöhe abzuwenden. Die Preissensibilität der Verbraucher in Deutschland ist nach wie vor hoch, sodass überteuerte Markenartikel oftmals nur noch im Aktionsgeschäft absetzbar sind. “Wir investierten 2024 insgesamt rund 3 Mrd Euro in solche preisbezogenen Maßnahmen”, so Markus Mosa. “Dafür haben wir deutlich geringere Margen in Kauf genommen und einen Beitrag zur Stabilisierung der Lebenshaltungskosten und zur Wahrung der Verbraucherinteressen geleistet.”

Parallel wurde die Digitalisierung der Kundenbindung weiter vorangetrieben. Vor allem die Anfang 2025 gestartete Partnerschaft mit dem marktführenden Bonusprogramm Payback gibt den Edeka-Kaufleuten zusätzlichen Rückenwind. Allein im Januar 2025 konnte der Verbund mehr Payback-Nutzer in seinen Märkten begrüßen als zuvor mit der DeutschlandCard in einem ganzen Jahr. Die Umsatzdurchdringung (also der Anteil der mit Einsatz der Payback-Karte oder App getätigten Umsätze) konnte entsprechend auf ein hohes Niveau gesteigert werden. Parallel wird auch die Edeka App zur individuellen Kundenansprache kontinuierlich weiterentwickelt. 

Engagement für Umwelt und Gesellschaft

Der Schutz des Klimas und der natürlichen Ressourcen gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Edeka-Zentrale und Netto Marken-Discount haben sich zum Ziel gesetzt, ihre Treibhausgasemissionen bis 2045 um 90 % gegenüber 2022 zu senken. Dieses und weitere Klimaziele wurden im August 2024 offiziell von der Science Based Targets initiative validiert. Auch das gesellschaftliche Engagement für bewusste Ernährung und eine gesunde Lebensweise gehören zum Wertekanon des Edeka-Verbunds. Daher unterstützt Edeka den Breiten- und Spitzensport in Deutschland.

Topics