Diese Projekttage sollen zum einen die Ernährungs- und Bewegungskompetenz von Schülern unterschiedlicher Jahrgänge fördern. Zum anderen sollen sie den Nachwuchs für verschiedene, immer weiter in den gesellschaftlichen Fokus rückende Umweltthemen sensibilisieren.
„Unser Angebot zielt darauf ab, die Ernährungskompetenz der jungen Menschen zu fördern. Gleichzeitig stärken wir deren Selbstbewusstsein, bieten Inspiration und motivieren zu verantwortlichem Handeln“, sagt Markus Mosa, Vorstand der Edeka Stiftung. Die Inhalte beider Projekte werde gemeinsam mit Lehrern, Ernährungsexperten, Sportwissenschaftlern sowie der unabhängigen Naturschutzorganisation World Wide Fund For Nature (WWF) entwickelt. Seit 2015 arbeitet die Stiftung im Bildungsbereich. Dazu gehören auch das in Kitas und Kindergärten angesiedelte Schwesterprojekt „Gemüsebeete für Kids“, ein Teil von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“, das durch die Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft sowie für Gesundheit getragen wird.